Mittwoch, 26. Februar 2014

Ja, ich lebe noch. Die Zweite!

Nachdem ich mich in meinem letzten Beitrag über die "bisher anstrengendste Woche" beschwert habe kann ich jetzt nur darüber schmunzeln. Die letzte Woche, und voraussichtlich auch die kommende, werden vollgestopft sein mit schreiben, lernen, lernen und schreiben. Ich bin mal wieder kurz angebunden, daher nur kurz:

Am Wochenende sollte es für einen kleinen aber feinen und vor allem entspannten Trip nach Chicago machen. Alles war top geplant. Freitag um 19 Uhr ging das Flugzeug. Geplant war ein kurzer Zwischenstopp in Detroit um dann von dort aus nach Chicago zu fliegen. In Detroit planmäßig angekommen ging es direkt mal in den Irish Pub der sich direkt neben unserem Gate befand. Ein heimisches Bier sollte die Wartezeit von 70 Minuten verkürzen. Das Bier war schnell geleert und die Zeit schnell verflogen. Als wir aus dem Pub kamen dann der Shock: B12 Detroit to Chicago – CANCELLED. Na super. Am Schalter von Delta Airlines erfuhren wir dann das der Flug nicht wie erst vermutet aufgrund von schlechtem Wetter gestrichen wurde, nein Delta hatte nicht genug Flugbegleiter...da wird einem doch ganz anders. Delta bot uns dann an den Flug am nächsten Tag um 19 Uhr nach Chicago zu nehmen, so viel zu unserem Wochenende dachten wir. Der Samstag sollte doch eigentlich zum Sightseeing genutzt werden. So viel zu einem kleinen aber feinen Wochenende. Thomas, immer noch mein Zimmernachbar und in dieser Geschichte minderbemittelter Reisebegleiter, und meine Unterhaltung wurde von zwei Damen überhört. Die beiden, eine Anfang 30 und die andere Anfang 20, saßen genau wie wir in der Patsche und haben sich spontan ein Auto gemietet. Wir konnten uns kostenfrei anschließen, welch eine Wonne. So fuhren wir dann Freitag nachts von 23 Uhr bis ca. 3 Uhr morgens durch Michigan, Indiana bis hoch nach Chicago, Illinois. Ärgerlich, aber eigentlich auch eine nette Erfahrung. Während den 4 Stunden Fahrt hingen wir ungefähr 3 Stunden in der Warteschleife von Delta um unseren Flug erstattet zu bekommen.

In Chicago angekommen wurde sich bei Thomas' norwegischen Freunden eingenistet. Ein sehr netter Haufen soweit. Samstag konnte dann nach einem starken Kaffee wie geplant zum Sightseeing genutzt werden. Der Willis Tower, Milenium Park und der Navy Pier standen auf dem Programm. Chicago ist eine schöne Stadt, das Wetter war kalt, aber klar. Daher konnte auf dem Willis Tower – dem höchsten Gebäude in Nordamerika – auch fleißig geknipst werden. Abends sollte dann das Nachtleben erkundet werden. Zunächst ging es zu einer seltsamen Studentenparty wie man sie am ehsten aus Filmen wie American Pie kennt. Danach dann in eine Bar/Nachtclub namens The Apartment. Thomas, mich und unsere zwei Begleiterinnen (die Freunde bei denen wir auch auf der Couch nächtigen durften) verschlug es auf dei Tanzfläche, da mir das Gedränge und doof Getanze schnell zu doof wurde verzog ich mich an die Bar und lies den deutlich angetrunkenen Thomas mit den Damen alleine. An der Bar genehmigte ich mir ein Blue Moon (eines der US Biere die ich mir gerne mal gönne) und schrieb die ein oder andere SMS mit den Freunden die in Washington geblieben sind. Nach ca. einer halben Stunde schickte ich eine Nachricht an Thomas "Hey, ich bin an der Bar. Sag bescheid wenn ihr geht, ich kenne die Adresse nicht." ... 10 Minuten später kam eine mit orthografischen Fehlern übersäte SMS zurück die mir mitteilte, dass sich Thomas wohl schon mit den Mädels nachhause verabschiedet hat. So stand ich nun, ein einfacher junge aus dem fernen Wiesbaden um drei Uhr in der Früh in der Großstadt Chicago und wusste nicht wohin. Spitze...daraufhin musste ich erstmal mein Bier austrinken. Wie ihr an diesem Niedergeschriebenen erkennt habe ich es überlegt, ihr braucht euch keine Sorgen machen. Die Gangster haben mir auch nur ins Bein geschossen, ein Streifschuss, der Arzt hat gesagt in zwei Wochen kann ich vielleicht wieder laufen... NEIN mir geht es gut. Nachdem ich Thomas mit einer netten SMS aufforderte mir die Adresse zu nennen – der genaue Wortlaut der SMS ist hier nicht so wichtig...die meisten Worte fingen mit F an und hörten mit UCK auf – konnte mich ein Taxi aus meiner misslichen Lage befreien. Im Endeffekt war es nur ein Missverständnis das schnell aufgeklärt wurde.

Der Sonntag war dann nach einem langen Schläfchen nur noch zum Rückflug gut. Ganz entspannt mit der Bahn zum Flughafen gefahren, wir lagen mit einem Puffer von 1:40h super in der Zeit. Am Schalter sollten noch schnell die Boardkarten gedruckt werden. Nach einem unterdrückten Lacher der Delta Frau der Schock: ich hatte den großen Fehler gemacht Thomas die Reisevorbereitungen zu überlassen. Er hatte es großzügigerweise angeboten, wusste er doch um meinen Lernstress. Thomas hatte das auch alles ordentlich gemacht. Hatte aber leider nicht bedacht, dass Chicago zwei große Flughafen hat und uns dann prompt zum falschen Flughafen geführt. Wir mussten nach O'Hare, waren aber in Midway. So viel zu unserem Puffer. Die schnellste Möglichkeit war das gute alte Taxi. Was soll ich sagen, wir haben es geschafft und auch nur weil die Straßen Sonntags frei sind. Mein unerfreuter Gesichtsausdruck veranlasste Thomas dann auch die 70 Dollar für das Taxi aus eigener Tasche zu zahlen...immerhin.

Nachdem wir dann Sonntag Nacht wieder in DC angekommen waren durfte der Montag und er Dienstag genutzt werden um für meine Zwischenprüfung zu lernen, die ich dann heute auch schreiben durfte. Geschafft ist geschafft. Nun muss ich nur noch zwei Hausarbeiten schreiben und dann sind Frühlingsferien und meine Irina ist endlich hier. Jippie :)

1 Kommentar: